Bericht zur OKK 2025 in Halle: Die 11. Offene Krebskonferenz (OKK)

Die OKK fand am 6. September 2025 in der Christlichen Akademie für Pflegeberufe am Saaleufer in Halle statt und wurde von der Sachsen-Anhaltischen Krebsgesellschaft in Kooperation mit der Deutschen Krebshilfe, der Deutschen Krebsgesellschaft und dem Haus der Krebs-Selbsthilfe Bundesverband organisiert.

Das Motto „Dein Wissen, Deine Perspektive, Dein Weg“ stellte die Teilnehmenden in den Mittelpunkt, denn deren Erfahrung und persönliches Empfinden spielen eine zentrale Rolle für den bestmöglichen Behandlungs- und Begleitungsweg. Die Veranstaltung richtete sich an Betroffene, Angehörige und die ganze Familie, denn Krebs betrifft das gesamte Umfeld; Ziel war es, Wissen, Unterstützung und Zuversicht zu vermitteln und konkrete Wege für den individuellen Weg aufzuzeigen.

Die OKK bot mehr als eine Informationsveranstaltung: Es gab einen Tag voller Austausch, Begegnung und Inspiration, mit Vorträgen, interaktiven Mitmachformaten, Infoständen und Gesprächsmöglichkeiten. Partner und Unterstützung kamen von der Sachsen-Anhaltischen Krebsgesellschaft, dem Haus der Krebs-Selbsthilfe und deren Mitgliedsverbände sowie anderen Selbsthilfeorganisationen.

Aus Sicht des Arbeitskreises der Pankreatektomierten waren die Gruppenleiterinnen Frau Auge und Frau Sitz am Informationsstand vertreten und boten Betroffenen sowie Angehörigen diverse Informationsmaterialien zum Bauchspeicheldrüsenkrebs an; zudem wurden Gespräche mit den Teilnehmenden am AdP-Stand ermöglicht. Teilgenommen an der OKK hat auch der AdP – Vorsitzende Lutz Otto.

Die Veranstaltung zeichnete sich durch eine positive Resonanz aus: Es bestand ein deutlicher Bedarf an Informationen und Austausch zu spezialisierten Themen rund um das Thema Krebs, die Vorträge und Informationsstände wurden rege genutzt, und die Netzwerkarbeit zwischen Betroffenen, Angehörigen, Selbsthilfegruppen und Fachorganisationen wurde als wertvoll erlebt.

Die Kooperationen mit regionalen Partnern und überregionalen Verbänden konnten genutzt werden, um Formate und Materialien zu bündeln und einem breiten Publikum zugänglich zu machen.

Besonderer Dank gilt allen Verantwortlichen für die gründliche Vorbereitung und Durchführung durch die Sachsen-Anhaltische Krebsgesellschaft sowie den Mitwirkenden aus Halle, den Selbsthilfe-Vertretern und -Vorsitzenden und allen Referentinnen und Referenten, deren Beiträge das Programm bereichert haben.

Die OKK in Halle hat insgesamt gezeigt, wie wichtig der Austausch zwischen Patienten, Angehörigen, Selbsthilfeorganisationen und medizinisch-wissenschaftlichen Akteurinnen und Akteuren ist, um individuelle Behandlungs- und Begleitwege nachhaltig zu verbessern.


Bericht: Lutz Otto

Foto: Marcus-Andreas Mohr


Bericht als PDF-Download

Selbsthilfegruppe finden

Finden Sie eine Regionalgruppe in Ihrer Nähe.
Wir freuen uns auf Sie.
mehr

Experten-Hotline

Das Informations- und Beratungsangebot in Form einer Telefon-Hotline mit Pankreas-Experten.
mehr

Unser Forum

Besuchen Sie unser Forum zum Thema Bauchspeicheldrüse – Pankreas – Selbsthilfe
mehr

Der AdP Newsletter

Aktuelle Verbandsnachrichten und Meldungen rund um Bauchspeicheldrüsen(krebs)erkrankungen
mehr
Unterstützen Sie unsere Arbeit mit Ihrer Mitgliedschaft oder einer Spende