Chronik der Aktualisierungen

Neueinträge auf www.adp-bonn.de in Chronologischer Reihenfolge

AktuellesVeranstaltungenChronikNewsletterKrebs NEWSPresseStudien & CoWPCD

Erfahrung senkt Risiko – Chirurg Prof. Dr. Markus Büchler …

Als das Tonband schon lang aus ist, erzählt Prof. Dr. Markus Büchler, Direktor der Chirurgischen Universitätsklinik in Heidelberg, im Interview mit unserer Zeitung, warum Bauchspeicheldrüsen- Operationen für Chirurgen etwas ganz Besonderes sind: „Bauchspeicheldrüsen-OPs sind der Cadillac unter den chirurgischen Eingriffen“, zitiert der 63-Jährige

Komplexe OPs: Kleine Kliniken unter Druck

Einmal im Jahr, erzählt Barbara Sänger (Name von der Redaktion geändert), bekommt sie einen Anruf von ihren Lebensrettern aus Heidelberg. Ein Arzt aus dem Team von Prof. Dr. Markus Büchler meldet sich bei der 71-Jährigen, um zu erfahren, wie es ihr geht. Er fragt nach ihrem Gewicht, ihrem Diabetes, ihren Klinikaufenthalten. 15 Jahre nach der […]

Tag der Bauchspeicheldrüse in der Klinik Balg

Zahlreiche Teilnehmer hatten sich am Dienstagnachmittag, den 21. Mai zum Tag der Bauchspeicheldrüse in der Balger Klinik eingefunden. Mit dieser Veranstaltung legte das Klinikum Mittelbaden zusammen mit dem Arbeitskreis der Pankreatektomierten e.V. (AdP) den Fokus auf Erkrankungen der Bauchspeicheldrüse.

Apothekenstag 2019 in Halle/Saale

Mit einem Informationsstand des AdP präsentierte sich unsere RG Halle/Leipzig am 20.06. 2019 zum Tag der Apotheke und Selbsthilfe 2019 unter anderen zahlreichen SHG auf dem Markt in Halle/Saale. Die Resonanz war sehr positiv. Vielen Dank an alle Mitstreiter unserer Aktion. Bericht als PDF  

Kräuterwanderung Halle/Saale

Die geplante Kräuterwanderung unserer RG Halle/Leipzig, am 17.06.2019, im Naturschutzgebiet der Rabeninsel in Halle Süd fand großen Anklang. Heilpraktikerin Frau Seibel v.r., führte uns sachkundig in die Kräuterkunde ein. Bericht als PDF  

Diese 18 Kliniken führen schwere Operationen zu selten durch

Das Sterberisiko für Patienten steigt, wenn sie in Kliniken operiert werden, die zu wenig Routine mit bestimmten schweren Operationen haben. Eine interaktive Karte zeigt, welche 18 Kliniken in der Region vorgeschriebene Mindestmengen nicht erfüllten. Von Robin Avram und Dominik Wurnig.

Tipps im sozialrechtlichen Behördenverfahren

Beim dreiundzwanzigsten Regionalgruppentreffen am Montag, 03.06.19 im St. Josef Hospital Wiesbaden referierte Herr Hermann-Josef Lenerz, Fachanwalt für Sozialrecht, zum Thema „Tipps für´s sozialrechtliche Behördenverfahren, insbesondere im Schwerbehindertenrecht und im Krankenversicherungsrecht“.

53. AdP e.V. – Bild- Impressionen zum Bundestreffen in Bochum am 3. bis 5. Mai 2019

Zum Anschauen der Bilder des Bundestreffens 2019 klicken Sie auf „weiterlesen …“ Mit einem Klick auf eines der Bilder startet die Bildanzeige. Nun können Sie mit den  Pfeilsymbolen vor / zurück navigieren. Beim Klick auf den gefüllten Pfeil in der unteren rechten Ecke der Bildanzeige beginnt eine kleine Diashow, die automatisch abläuft und der Pfeil […]

53. AdP e.V. – Bericht zum Bundestreffen in Bochum am 3. bis 5. Mai 2019

Lutz Otto zum Vorsitzenden wiedergewählt – Beate Hahn zum Ehrenmitglied ernannt – Wissenschaftliche Hauptveranstaltung mit über 300 Teilnehmer hervorragend besucht Alle zwei Jahre richtet der AdP bundesweit ein mehrtägiges Treffen seiner Mitglieder sowie eine wissenschaftliche Hauptveranstaltung in Kooperation mit Medizinexperten aus. Bild- Impressionen zum Bundestreffen in Bochum

Wir hilft. Selbsthilfe verbindet in Halle an der Saale

Unter dem Motto „Wir hilft“ veranstaltete der Paritätische vom 18. – 26. Mai 2019 erstmalig eine bundesweite Aktionswoche Selbsthilfe. Zum Auftakt der 1. Mitteldeutschen Selbsthilfekonferenz Sachsen-Anhalt, Sachsen und Thüringen, am 18. 05. 2019, präsentierte sich der AdP e.V. mit einem Informationsstand in der Händel-Halle, Halle/Saale

Selbsthilfegruppe finden

Finden Sie eine Regionalgruppe in Ihrer Nähe.
Wir freuen uns auf Sie.
mehr

Experten-Hotline

Das Informations- und Beratungsangebot in Form einer Telefon-Hotline mit Pankreas-Experten.
mehr

Unser Forum

Besuchen Sie unser Forum zum Thema Bauchspeicheldrüse – Pankreas – Selbsthilfe
mehr

Der AdP Newsletter

Aktuelle Verbandsnachrichten und Meldungen rund um Bauchspeicheldrüsen(krebs)erkrankungen
mehr
Unterstützen Sie unsere Arbeit mit Ihrer Mitgliedschaft oder einer Spende