19.November2025
Zugeordnete Regionalgruppen

Berlin / Brandenburg – Weltpankreaskrebstag – 19.11.2025

Ort und Zeit:

PlaceOne
Strausberger Platz 1, 10243 Berlin
13. OG über den Dächern Berlins (www.placeone.eu)
Mittwoch, 19. November 2025, 14:00 – 16:45 Uhr

Programm:

  • 14:00 – Begrüßung und Einführung
    Barbara Hübenthal, Prof. Dr. Uwe Pelzer
  • 14:05 – Lesung
    Annedore Bose-Munde
  • 14:25 – Thematische Impulsvorträge:
    • Operative Optionen – Robotik (Pankreatitis, Zysten, Karzinom)
      Prof. Dr. Thomas Malinka
    • Ernährung – Enzymsubstitution, Diabetes mellitus, Ernährungstipps
      Susann Finder, Katrin Eger
    • Rehabilitation, Sozialwesen
      Dipl.-Sozialpädagogin Lene Luboch
  • 15:15 – Individuelle Gesprächsrunde mit Snack
    • Chirurgie: Prof. Dr. Carsten Kamphues
    • Onkologie: Dr. Christopher Neumann
    • Gastroenterologie: PD Dr. Hanno Tröger
    • Ernährungsmedizin: Susann Finder, Katrin Eger
    • Sozialwesen: Lene Luboch
    • Psychoonkologie: Julia Yalman
    • Palliativmedizin: Dr. Matthias Gockel
  • 16:15 – Lesung
    Tom Schulz
  • 16:40 – Resümee und Verabschiedung
    Barbara Hübenthal, Prof. Dr. Uwe Pelzer

Partner und Kooperationszentren:

In Kooperation mit den Pankreaszentren Berlin und Umland sowie der Berliner Krebsgesellschaft, unter anderem:
Berliner Krebsgesellschaft, Carl-Thiem-Klinikum Cottbus, Charité–Campus Virchow-Klinikum / Mitte, DRK Kliniken Berlin Köpenick, Helios Klinikum Berlin Buch, Humboldt-Klinik, Rehazentrum Klinik am See, Klinikum Ernst von Bergmann, Krankenhaus Waldfriede, Park-Klinik Weissensee, Sana Klinikum Lichtenberg, Sankt Gertrauden Krankenhaus, St. Joseph Krankenhaus, Reha-Zentrum Lübben, Vivantes Klinikum im Friedrichshain/Neukölln, Waldkrankenhaus Spandau.

Verantwortliche und Kontaktdaten für Anmeldung:

Anmeldung erforderlich!
E-Mail: valeria.bertelmann@sana.de
Telefon: 030-5518 2041

Mit herzlichen Grüßen,
Barbara Hübenthal (Regionalgruppenleiterin, Arbeitskreis der Pankreatektomierten e.V. Bonn)
Prof. Dr. Uwe Pelzer (Chefarzt für Hämatologie, Onkologie und Palliativmedizin, Sana Klinikum Lichtenberg)

Anfahrt:

U-Bahn-Station Strausberger Platz, ca. 4 Minuten zu Fuß.

Weitere Informationen:

Die Veranstaltung richtet sich an Betroffene, Angehörige und Interessierte.
Expertenvorträge, Erfahrungsaustausch, Gesprächsrunden und Lesungen gehören zum Ablauf.
Unterstützen Sie durch Ihre Teilnahme die Aufmerksamkeit für Bauchspeicheldrüsenkrebs und die patientenorientierte Versorgung!


Original-Flyer als PDF-Download

Selbsthilfegruppe finden

Finden Sie eine Regionalgruppe in Ihrer Nähe.
Wir freuen uns auf Sie.
mehr

Experten-Hotline

Das Informations- und Beratungsangebot in Form einer Telefon-Hotline mit Pankreas-Experten.
mehr

Unser Forum

Besuchen Sie unser Forum zum Thema Bauchspeicheldrüse – Pankreas – Selbsthilfe
mehr

Der AdP Newsletter

Aktuelle Verbandsnachrichten und Meldungen rund um Bauchspeicheldrüsen(krebs)erkrankungen
mehr
Unterstützen Sie unsere Arbeit mit Ihrer Mitgliedschaft oder einer Spende