20.November2025

Erlangen – Regionalgruppentreffen – 20.11.2025

Die Bauchspeicheldrüse (Pankreas) stellt aufgrund ihrer zentralen anatomischen Lage mit unmittelbarer Nachbarschaft zu lebens-wichtigen Blutgefäßen ein besonderes Organ dar. Das Spektrum der Bauchspeicheldrüsen-erkrankungen umfasst insbesondere akute und chronische Entzündungen sowie gut- und bösartige Tumore.

Das von der Deutschen Krebsgesellschaft zertifizierte Pankreaszentrum des Universitätsklinikums Erlangen bietet Ihnen gemäß unseres Mottos „Der Mensch steht im Mittelpunkt“ bei allen Arten von Bauchspeicheldrüsenerkrankungen eine umfassende interdisziplinäre Unterstützung auf höchstem Niveau. Sie erhalten eine exakte Diagnostik mit modernsten Hochleistungsgerätschaften, eine individuell auf Sie angepasste Behandlung nach höchsten Qualitätsstandards – von beobachtenden und konservativen Maßnahmen bis hin zu multimodalen Therapiekonzepten (bestehend aus Chirurgie, Chemotherapie und Strahlentherapie) – und darüber hinaus zahlreiche unterstützende Maßnahmen wie beispielsweise eine Ernährungsberatung oder sozialmedizinische Hilfe.

In enger Zusammenarbeit mit dem Arbeitskreis für Pankreatektomierten (AdP) bieten wir in regelmäßigen Abständen Informationsveranstaltungen zu verschiedensten Themen im Bereich Bauchspeicheldrüse (Pankreas) an.

Wir würden uns freuen, Sie willkommen zu heißen!

Ihr Prof. Dr. med. Robert Grützmann, MBA

Ihre Susanne Fent, AdP e.V.

Thema: Weltpankreastag Patientenveranstaltung

Liebe AdP-Mitglieder, liebe Angehörige und liebe Freunde der Regionalgruppe Erlangen,

wir laden Sie hiermit herzlich zu unserer jährlichen Patientenveranstaltung am Weltpankreastag ein:

Termin: 20.11.2025
Uhrzeit: 17:00 – 18:00 Uhr

Veranstaltungsort:

Hörsaal-Gebäude Chirurgie

Krankenhausstraße 12
91054 Erlangen

Wir freuen uns sehr, Sie bei einer unserer Veranstaltungen begrüßen zu dürfen! Für diese Veranstaltung ist keine Anmeldung erforderlich.

Selbsthilfegruppe finden

Finden Sie eine Regionalgruppe in Ihrer Nähe.
Wir freuen uns auf Sie.
mehr

Experten-Hotline

Das Informations- und Beratungsangebot in Form einer Telefon-Hotline mit Pankreas-Experten.
mehr

Unser Forum

Besuchen Sie unser Forum zum Thema Bauchspeicheldrüse – Pankreas – Selbsthilfe
mehr

Der AdP Newsletter

Aktuelle Verbandsnachrichten und Meldungen rund um Bauchspeicheldrüsen(krebs)erkrankungen
mehr
Unterstützen Sie unsere Arbeit mit Ihrer Mitgliedschaft oder einer Spende