01.Oktober2025
Zugeordnete Regionalgruppen

Petition zum Thema Erstattungsfähigkeit von NORTASE®-Rizoenzymen

Dringende Petition: NORTASE® muss wieder erstattungsfähig werden!

Liebe Mitglieder und Interessierte,

als Arbeitskreis der Pankreatektomierten (AdP e.V.) setzen wir uns für die Interessen von Menschen mit Erkrankungen der Bauchspeicheldrüse ein. Mit großer Sorge beobachten wir, dass das Medikament NORTASE® aktuell nicht mehr von den Krankenkassen erstattet wird.

Worum geht es?
NORTASE® enthält pflanzliche Rizoenzyme, die vielen Betroffenen mit exokriner Pankreasinsuffizienz dabei helfen, Nahrung besser zu verdauen und Beschwerden zu lindern. Die Erstattung dieses bewährten Medikaments wurde bereits ausgesetzt – mit schwerwiegenden Folgen für viele Patienten.

Warum ist das problematisch?
Für zahlreiche Betroffene ist NORTASE® die einzige Alternative zu tierischen Enzymen, besonders wenn diese nicht vertragen werden oder aus ethischen Gründen abgelehnt werden. Die fehlende Erstattung bedeutet für viele Patienten eine massive finanzielle Belastung oder zwingt sie, auf eine für sie weniger geeignete Therapie auszuweichen.

Handeln Sie jetzt!
Unterstützen Sie unsere Online-Petition für die Gleichstellung pflanzlicher Enzyme und die Wiederaufnahme der Erstattungsfähigkeit von NORTASE®. Jede Unterschrift bringt uns diesem Ziel näher!

➡️ Zur Petition: [Link zur Petition]

Gemeinsam können wir uns Gehör verschaffen! Bitte teilen Sie die Petition in Ihren Netzwerken und helfen Sie mit, möglichst viele Unterschriften zu sammeln.

Ihr AdP e.V.
Arbeitskreis der Pankreatektomierten

PS: Die Petition können Sie auch gerne in sozialen Medien teilen. Je mehr Menschen wir erreichen, desto größer sind unsere Chancen auf Erfolg!

Selbsthilfegruppe finden

Finden Sie eine Regionalgruppe in Ihrer Nähe.
Wir freuen uns auf Sie.
mehr

Experten-Hotline

Das Informations- und Beratungsangebot in Form einer Telefon-Hotline mit Pankreas-Experten.
mehr

Unser Forum

Besuchen Sie unser Forum zum Thema Bauchspeicheldrüse – Pankreas – Selbsthilfe
mehr

Der AdP Newsletter

Aktuelle Verbandsnachrichten und Meldungen rund um Bauchspeicheldrüsen(krebs)erkrankungen
mehr
Unterstützen Sie unsere Arbeit mit Ihrer Mitgliedschaft oder einer Spende