Wie bekomme ich eine Reha und wie geht es danach weiter?
Kostenlose Online-Veranstaltungsreihe des Krebsinformationsdienstes
„Verständlich informiert zu Krebs. Ihre Fragen – unsere Antworten“
Für Krebspatientinnen und -patienten, ihre Angehörigen und Freunde sowie alle am Thema Interessierte
Vortrag mit Diskussion „Wie bekomme ich eine Reha und wie geht es danach weiter?“
Am 27. Oktober 2022 von 16 bis 18 Uhr
- 16:00 Uhr Begrüßung
Dr. Susanne Weg-Remers, Leiterin des Krebsinformationsdienstes, DKFZ, Heidelberg - 16:05 Uhr Aufforderung zur Beantragung einer Reha – worauf ist zu achten?
Carmen Flecks, Volljuristin beim Krebsinformationsdienst, DKFZ, Heidelberg - 16:35 Uhr Medizinische und berufliche Reha – häufige Fragen
Dr. Karin Laudien, Deutsche Rentenversicherung Baden-Württemberg, Abteilung 18 – Sozialmedizinischer Dienst/Reha-Management - 17:35 Fragen aus dem Publikum
- 18:00 Uhr Ende der Veranstaltung
Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie unter www.krebsinformationsdienst.de
Hier können Sie sich gerne anmelden:
https://www.krebsinformationsdienst.de/aktuelles/online-veranstaltungen-zu-krebs.php#registration
Technische Voraussetzungen:
Zur Durchführung der Veranstaltung verwenden wir das Videokonferenzsystem Zoom. Für die Teilnahme benötigen Sie Computer, Laptop, Smartphone oder Tablet mit einem Lautsprecher und eine stabile Internetverbindung. Eine Kamera und ein Mikrofon sind optional, aber nicht zwingend erforderlich. Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie ein bis zwei Tage vor der Veranstaltung den Zugangslink zur Online-Veranstaltung und weitere Informationen zum Ablauf der Veranstaltung.