Weltpankreaskrebstag

Der Arbeitskreis der Pankreatektomierten e.V. (AdP) ist Mitglied im WPCC und organisiert rund um den Aktionstag bundesweit Aktionen und Veranstaltungen, öffentliche Gebäude werden z. B. in Lila angestrahlt. Durch die globale Zusammenarbeit steigern die gemeinnützigen Organisationen das weltweite Bewusstsein für Bauchspeicheldrüsenkrebs und dies vor allem am Weltpankreaskrebstag. Derzeit engagieren sich rund 95 gemeinnützige Organisationen aus 35 Ländern und sechs Kontinenten in der WPCC. Ihr Ziel: mehr Aufmerksamkeit für die schwere Erkrankung in der Öffentlichkeit zu erlangen, und Fortschritte im Kampf gegen Bauchspeicheldrüsenkrebs zu erzielen. Leider ist es heute immer noch so, dass die Diagnose Bauchspeicheldrüsenkrebs in der Öffentlichkeit zu wenig Beachtung findet.
Daher lautet das Motto: Die Farbe ist Lila. Seit Beginn an unterstützt auch der AdP diese Kampagne und lies bekannte Bauwerke in ganz Deutschland illuminieren.  Der AdP ist bestrebt, deutschlandweit Kooperationspartner zu finden, welche uns dabei unterstützen, durch das symbolische Zeichen „LILA“ auf die immer noch schreckliche Diagnose aufmerksam zu machen.

Aktuelle Veranstaltungen und Termine zum WPCD finden Sie unter Aktuelle Veranstaltungen

Stuttgart – Weltpankreaskrebstag 2025 am Marienhospital

Anlässlich des Weltpankreaskrebstags am 20.11.2025 hat das Marienhospital Stuttgart mit einer sichtbaren und eindrucksvollen Aktion ein starkes Zeichen gesetzt: Ab 17 Uhr erstrahlte der historische Altbau in leuchtendem Lila – der internationalen Symbolfarbe für den Kampf gegen Bauchspeicheldrüsenkrebs. Lichtspektakel erregte große Aufmerksamkeit Begleitet wurde die Beleuchtung von Informationsständen des Pankreaskrebszentrums sowie des Arbeitskreises der Pankreatektomierten […]

Selbsthilfegruppe finden

Finden Sie eine Regionalgruppe in Ihrer Nähe.
Wir freuen uns auf Sie.
mehr

Experten-Hotline

Das Informations- und Beratungsangebot in Form einer Telefon-Hotline mit Pankreas-Experten.
mehr

Unser Forum

Besuchen Sie unser Forum zum Thema Bauchspeicheldrüse – Pankreas – Selbsthilfe
mehr

Der AdP Newsletter

Aktuelle Verbandsnachrichten und Meldungen rund um Bauchspeicheldrüsen(krebs)erkrankungen
mehr
Unterstützen Sie unsere Arbeit mit Ihrer Mitgliedschaft oder einer Spende