Chronik der Aktualisierungen

Neueinträge auf www.adp-bonn.de in Chronologischer Reihenfolge

Schulungsfahrt der Regionalgruppe Berlin-Brandenburg des AdP e.V. am 14. Juni 2022

Nach freudigem Wiedersehen der Mitglieder der Regionalgruppe ging es um 8.30 Uhr mit dem Bus in den Raum Lübben. Aufgrund von Corona konnten wir leider nicht in die Reha-Klinik. Frau Dr. Rex hatte sich freundlicherweise bereiterklärt, uns zu unterstützen und sich mit uns im Restaurant & Café „Am See“ in Goyatz zu einem intensiven Erfahrungsaustausch […]

Jeden Tag ein bisschen Leben – was es heißt, mit Krebs der Bauchspeicheldrüse zu leben.

Wie erkennt man Bauchspeicheldrüsenkrebs? Wann operiert man und wann nicht? Wie hilft Palliativmedizin? Richard und Anja, die beiden Hauptfiguren in Annedore Bose- Mundes Erzählung „Jeden Tag ein bisschen Leben“ mussten sich mit diesen Fragen beschäftigen. Richard, ein Mann, der voll im Leben steht, erhält die Diagnose „Bauchspeicheldrüsenkrebs“ und von nun an betreten die beiden als […]

Ausflug Lübben am 21. September 2021

Am 21. September 2021 fuhren wir mit dem für uns bestellten Bus vom Berliner Ostbahnhof nach Goyatz am Schwielowsee im Landkreis Dahme-Spreewald in Brandenburg zu unserer Schulungsfahrt. Leider konnten wir wegen der Corona-Pandemie die geplante Schulung in der Rehaklinik Lübben wieder dort nicht durchführen. Die Ärztin – Frau Dr. Rex – kam in das von […]

Schulungsfahrt auf dem Müggelsee 2021

Diese Dampferfahrt wird uns in Erinnerung bleiben. Auf dem Schiff der Stern- und Kreuzschifffahrt konnten 20 Mitglieder und Angehörige nach langer Zeit ein weiteres Mal die bereits bekannte Route fahren, doch diesmal war es „wunderschöööön“. Der Chefarzt Dr. Mario Müller vom Vivantes Klinikum Neukölln hat uns dabei begleitet und ließ uns an seinen Erfahrungen so […]

Schulungsfahrt „Rund um die Müggelberge“ am 17.08.2020

Auf dem Schiff „Brasil“ der Stern- und Kreuzschifffahrt wehte beständig eine sanfte Brise und so hatten die Aerosole keine Chance. Bei über 30 Grad Celsius standen alle Türen offen und die Hygienemaßnahmen wurden vorbildlich eingehalten. Die von unserer Gruppenleiterin Barbara Hübenthal verteilten Einwegmasken verhalfen uns zu einem ungezwungenem Beisammensein und Austausch, der nach langer Zeit […]

Schulungsfahrt nach Lübben der Regionalgruppe Berlin-Brandenburg

Unsere Informationsveranstaltung startete um neun Uhr am Ostbahnhof mit dem Busunternehmen Palm zum Reha-Zentrum in Lübben. Wie gewohnt, wurden wir von Frau Dr. Rex, Chefärztin für Onkologie in dieser Klinik herzlich in Empfang genommen und in den Schulungsraum geführt,

Diese 18 Kliniken führen schwere Operationen zu selten durch

Das Sterberisiko für Patienten steigt, wenn sie in Kliniken operiert werden, die zu wenig Routine mit bestimmten schweren Operationen haben. Eine interaktive Karte zeigt, welche 18 Kliniken in der Region vorgeschriebene Mindestmengen nicht erfüllten. Von Robin Avram und Dominik Wurnig.

Meine Bauchspeicheldrüse ist krank – wer und was hilft?

Sana Klinik Berlin Lichtenberg und der Arbeitskreis der Pankreatektomierten AdP e.V. Hier im Viszeralonkolokischem Zentrum werden bei Tumorerkrankungen des Darms und des Pankreas durch die enge interdisziplinäre Zusammenarbeit von Internisten, Chirurgen, Strahlentherapeuten und allen weiteren Fachdisziplinen für jeden Patienten ein individuelles Therapiekonzept nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen und Leitlinien

Selbsthilfegruppe finden

Finden Sie eine Regionalgruppe in Ihrer Nähe.
Wir freuen uns auf Sie.
mehr

Experten-Hotline

Das Informations- und Beratungsangebot in Form einer Telefon-Hotline mit Pankreas-Experten.
mehr

Unser Forum

Besuchen Sie unser Forum zum Thema Bauchspeicheldrüse – Pankreas – Selbsthilfe
mehr

Der AdP Newsletter

Aktuelle Verbandsnachrichten und Meldungen rund um Bauchspeicheldrüsen(krebs)erkrankungen
mehr
Unterstützen Sie unsere Arbeit mit Ihrer Mitgliedschaft oder einer Spende