Leben mit Typ 3c Diabetes
Das Interview mit ENGAGEMENT JoHo einfach gesund … Herr Geilich, warum ist Ihnen das Thema Diabetes Typ 3c ein großes Anliegen? Auf was müssen Betroffene achten? Warum ist die Arbeit der Selbsthilfe dabei so wichtig?
Neueinträge auf www.adp-bonn.de in Chronologischer Reihenfolge
Das Interview mit ENGAGEMENT JoHo einfach gesund … Herr Geilich, warum ist Ihnen das Thema Diabetes Typ 3c ein großes Anliegen? Auf was müssen Betroffene achten? Warum ist die Arbeit der Selbsthilfe dabei so wichtig?
Mit Ernst-Günther Carl als Vorsitzenden votieren die Mitgliedsverbände für Zusammenarbeit in Zeiten der Selbsthilfe im Wandel. (Bonn, 07.03.2019) Das Haus der Krebs-Selbsthilfe – BV hat auf seiner Ordentlichen Mitgliederversammlung am 27. Februar 2019 gewählt. Ernst-Günther Carl ist neuer Vorsitzender. Er war zuvor Schatzmeister und tritt nun die Nachfolge von Ralf Rambach an, der sein Amt aus persönlichen Gründen im […]
BITTE TRAGEN SIE DURCH IHRE TEILNAHME AN DER STUDIE DAZU BEI, …DEN EINFLUSS VON KREBS AUF DIE ARBEITSFÄHIGKEIT ZU ERFASSEN. … STRATEGIEN ZU IDENTIFIZIEREN, DIE BETROFFENEN HELFEN, MIT POTENTIELLEN HERAUSFORDERUNGEN DURCH DIE ERKRANKUNG AM ARBEITSPLATZ UMZUGEHEN.
Ein Projekt der Stiftung Perspektiven für Menschen mit Krebs Wir wollen viel erreichen – dazu brauchen wir viele Unterstützer, die unsere Vision verstehen und mitleben wollen, Unterstützer, die sich beteiligen und engagieren wollen ebenso wie Menschen, die uns mit einer Spende fördern.
Pressemitteilung – Berlin, 28. Januar 2019 Versorgung von Menschen mit Diabetes gefährdet Deutsche Diabetes Föderation unterstützt Forderungen der DDG (Deutsche Diabetes Gesellschaft) Immer mehr Diabeteskliniken, sowie Diabetesabteilungen in Kliniken werden aus Kostengründen geschlossen. Weil damit auch die Weiterbildungsplätze wegbrechen,
Patientensicherheit und Evidenz dürfen nicht infrage gestellt werden Stellungnahme zu den Plänen des BMG, selbst über neue Kassenleistungen zu entscheiden (Bonn, 18. 01.2019) Alarmiert nimmt das Haus der Krebs-Selbsthilfe – Bundesverband e.V. (HKSH-BV) den Änderungsantrag zum Terminservice- und Versorgungsgesetz (TSVG) des BMG vom 09.01.2019 zur Kenntnis. Stellungnahme des HKSH-BV zum Änderungsantrag des Terminservice- und Versorgungsgesetz […]
Am 07.01.19 trafen sich die Mitglieder und Interessierte im großen Besprechungsraum des St. Josef Hospital Rheingau in Rüdesheim zum achtzehnten Regionalgruppenabend in Folge und zum ersten in diesem Jahr. Auf der Tagesordnung standen nicht nur der Rückblick zu Aktivitäten des alten Jahres und eine Vorausschau über Planungen im noch jungen Jahr,
Pressebericht der Klinikzeitung des Klinikums Magdeburg- „KMD – aktuell“ Bauchspeicheldrüsenkrebs oder auch Pankreaskarzinom ist die viert- bis fünfthäufigste Todesursache in der westlichen Welt. Heute setzen sich weltweit 107 Organisationen dafür ein, diesen Krebs schneller zu erkennen, behandeln und intensiver nach neuen Therapieansätzen zu forschen.
3. – 5. Mai 2019 im Hörsaalzentrum St. Josef-Hospital Bochum / RuhrCongress Bochum Download Programm-Flyer Anmeldeformular zum Bundestreffen 2019
WIR WAREN DABEI Diesjähriger Gastgeber war das Klinikum Mittelbaden in Baden-Baden Balg, Herr Prof. Dr. Fischer. Verschiedene Fachärzte der Klinik hielten interessante und informative Vorträge zum Thema Bauchspeicheldrüsenkrebs.