Chronik der Aktualisierungen

Neueinträge auf www.adp-bonn.de in Chronologischer Reihenfolge

AktuellesVeranstaltungenChronikNewsletterKrebs NEWSPresseStudien & CoWPCD

Die Arbeit der AdP-Selbsthilfegruppe an der Universitätsmedizin Rostock

RGNr.: 18.1 – AdP- RG Universitätsmedizin Rostock Der Ursprung aller AdP-Selbsthilfegruppen für Bauchspeicheldrüsenerkrankte in Mecklenburg-Vorpommern ist an der Universitätsmedizin Rostock zu finden. Im Jahr 2005 wurde von Prof. Dr. med. Klar und Dr. med. Alsfasser zusammen mit Betroffenen die Selbsthilfegruppe gegründet. Diese bietet bis heute für an der Bauchspeicheldrüse Erkrankte einen festen Anlaufpunkt für Hilfe, […]

Drei Menschen in einer Küche

Veranstaltungsreihe – Die Hürden des Lebens meistern trotz Bauchspeicheldrüsenerkrankung

RGNr.: 18 – AdP- RG Universitätsmedizin Rostock, In 2024 haben wir ein neues überregionales Format für Mitglieder und Nichtmitglieder des AdP in MV ausprobiert. Dieses Format/ Veranstaltungsreihe nennt sich: Die Hürden des Lebens meistern trotz Bauchspeicheldrüsenerkrankung. Unter dieser Reihe werden Themen wie, Leben mit Krebs, Bauchspeicheldrüsenerkrankungen, Diabetes, Ernährung, Bewegung, Psyche und soziale Aspekte angesprochen. Zu […]

HKSH Logo

HKSH-BV begrüßt neues Mitglied

Eine starke Gemeinschaft wächst: MELANOM INFO DEUTSCHLAND wird elfter Mitgliedsverband MELANOM INFO DEUTSCHLAND – MIO e. V. verstärkt ab sofort das Haus der Krebs-Selbsthilfe – Bundesverband (HKSH-BV). Die Mitgliederversammlung hat am 19.06.2024 dem Antrag auf Aufnahme in den Dachverband zugestimmt. Bonn, 20. Juni 2024 – MELANOM INFO DEUTSCHLAND – MID e.V. ist eine Patientenorganisation für […]

Greifswald – Gründung einer Selbsthilfegruppe des AdP e.V. – 04.06.2024

Am 04. Juni 2024 fand an der Universitätsmedizin Greifswald eine Patienteninformationsveranstaltung statt. Die Veranstaltung diente gleichzeitig als Gründungsveranstaltung einer AdP-Selbsthilfegruppe für Betroffene und Angehörige in der Region Greifswald. Bereits am 11. März 2024 konnte eine Kooperationsvereinbarung zwischen dem AdP und der Universitätsmedizin Greifswald abgeschlossen werden. Das Team bestehend aus Frau Dr. Langheinrich, Herrn Prof. Hummel, […]

4. Krebsinfotag vor der Kirche

Rostock – 4. Krebsinfotag – 09.07.2024

Am 09.07.2024 beteiligten wir uns am 4.Krebsinformationstag des Onkologischen Selbsthilfe-Netzwerkes Rostock im Innenhof des Klosters Zum Heiligen Kreuz mit unserem AdP-Stand. Die Veranstaltung stand unter dem Motto „Bewegung“ Nach Begrüßung durch Prof. Klar, Geschäftsführer der Krebsgesellschaft MV und Eva-Maria Kröger, Oberbürgermeisterin der Hanse- und Universitätsstadt Rostock sowie Dr. Steffen Stuth, Leiter des Kulturhistorischen Museums Rostock […]

Tanzworkshop mit Vorträgen und Bewegung in Karlsruhe

Am Wochenende 22./23. Juni 24 kamen über 30 unserer Gruppenmitglieder zu einem besonderen Workshop nach Karlsruhe ins Hotel „Beim Schupi“. Das Format „Vorträge und Bewegung“ konnten wir jetzt schon das dritte Jahr in Folge anbieten und freuen uns sehr, dass wir Frau Prof. Dr. Jutta Hübner, Professorin für Integrative Onkologie an der Friedrich-Schiller-Universität Jena, wieder […]

Tag der Bauchspeicheldrüse – Diakonissen-Stiftung-Krankenhaus – 20.06.2024

„Auf einen Kaffee“ – gemütlicher Plausch zum Tag der Bauchspeicheldrüse in Speyer Am Donnerstag, den 20.06.2024 um 16:00 Uhr hatten Mitglieder der Regionalgruppe des AdP in Speyer ein „Date“ mit Prof. Dr. Felix Rückert, leitender Oberarzt in der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie und Koordinator des Pankreaszentrums. Die Patienten und Angehörige waren zum gemütlichen Plausch […]

Video-Botschaft von unserem Schirmherrn Prof. Dr. Dietrich Grönemeyer

Liebe Besucher unserer Webseite, wir freuen uns, Ihnen ein besonderes Highlight präsentieren zu dürfen. Prof. Dr. Dietrich Grönemeyer, der Schirmherr des Arbeitskreises der Pankreatektomierten, hat ein informatives und aufschlussreiches Video für Sie vorbereitet. In diesem Video spricht Prof. Dr. Grönemeyer über das wichtige Thema Zucker und seine Auswirkungen auf unsere Gesundheit. Als renommierter Experte und […]

Umfrage zum Thema „Mangel an Pankreasenzymen“

Liebe Patientinnen und Patienten, wir, das Team des European Pancreatic Club (EPC) und von Pancreatic Cancer Europe (PCE), haben erfahren, dass in vielen Ländern ein kritischer Mangel an Pankreasenzymen besteht. Um dieses Problem besser zu verstehen und Lösungsansätze zu entwickeln, bitten wir Sie um Ihre Mithilfe. Wir laden Sie herzlich ein, an einer kurzen Umfrage […]

Vorraum auf dem 55. Bundestreffen des AdP e.V. mit vielen Lauten gefüllt.

AdP e.V. – Newsletter – Juni 2024

  • 55. AdP – Bundestreffen in München – der große Bericht
  • Regionalgruppen in Siegen, Recklinghausen und Duisburg gegründet
  • Früherkennung von Fistelbildung durch neue Technik
  • Hans Berg nach 20 Jahren verabschiedet
  • Leitlinie für Pankreaskrebs überarbeitet
  • Lachs auf Spargel – im Backofen

Selbsthilfegruppe finden

Finden Sie eine Regionalgruppe in Ihrer Nähe.
Wir freuen uns auf Sie.
mehr

Experten-Hotline

Das Informations- und Beratungsangebot in Form einer Telefon-Hotline mit Pankreas-Experten.
mehr

Unser Forum

Besuchen Sie unser Forum zum Thema Bauchspeicheldrüse – Pankreas – Selbsthilfe
mehr

Der AdP Newsletter

Aktuelle Verbandsnachrichten und Meldungen rund um Bauchspeicheldrüsen(krebs)erkrankungen
mehr
Unterstützen Sie unsere Arbeit mit Ihrer Mitgliedschaft oder einer Spende