20.November2025
Zugeordnete Regionalgruppen

Darmstadt – Weltpankreaskrebstag 2025

Telefonsprechstunde zum Pankreaskarzinom

Ort und Zeit:
Am Donnerstag, den 20. November, findet von 9 bis 10 Uhr eine Telefonsprechstunde zum Pankreaskarzinom statt. Die Sprechstunde wird anlässlich des Welt-Pankreaskrebstages von der Medizinischen Klinik II des Klinikum Darmstadt angeboten.
Telefonnummer für die Sprechstunde: 06151 107 6500

Programm

Die Telefonsprechstunde bietet Betroffenen und Angehörigen die Möglichkeit, Fragen zum Thema Bauchspeicheldrüsenkrebs (Pankreaskarzinom) zu stellen.
Hintergrund: Das Pankreaskarzinom tritt in der westlichen Welt immer häufiger auf. Frühe Symptome fehlen oft oder sind unspezifisch, sodass die Erkrankung meist in einem späten Stadium erkannt wird. Konkrete, vermeidbare Risikofaktoren sind nicht bekannt. Für bestimmte genetische Risikogruppen gibt es inzwischen strukturierte Vorsorgeprogramme, aber viele Betroffene wissen nicht, ob sie dazugehören oder wie sie vorgehen können.
Prof. Dr. Carl Schimanski, Direktor der Medizinischen Klinik II, beantwortet während der Telefonsprechstunde individuelle Fragen und gibt Betroffenen und Angehörigen verlässliche Informationen und kompetente Begleitung.

Verantwortliche und Anmeldung

Verantwortlich: Prof. Dr. Carl Schimanski, Direktor der Medizinischen Klinik II
Für die Teilnahme ist keine Anmeldung erforderlich. Sie erreichen die Sprechstunde direkt unter der Rufnummer 06151 107 6500.

Für weitere Informationen:

Klinikum Darmstadt GmbH
Grafenstraße 9
64283 Darmstadt
Telefon: 06151 107-0
E-Mail: info@mail.klinikum-darmstadt.de
Homepage: www.klinikum-darmstadt.de

Pressekontakt:
Ariane Steinmetz, Pressesprecherin
Telefon: 06151 107 6746
Handy: 0160 96 04 80 66
E-Mail: ariane.steinmetz@mail.klinikum-darmstadt.de
Weitere Informationen zu Veranstaltungen finden Sie online auf der Seite: Veranstaltungen | Klinikum Darmstadt

Selbsthilfegruppe finden

Finden Sie eine Regionalgruppe in Ihrer Nähe.
Wir freuen uns auf Sie.
mehr

Experten-Hotline

Das Informations- und Beratungsangebot in Form einer Telefon-Hotline mit Pankreas-Experten.
mehr

Unser Forum

Besuchen Sie unser Forum zum Thema Bauchspeicheldrüse – Pankreas – Selbsthilfe
mehr

Der AdP Newsletter

Aktuelle Verbandsnachrichten und Meldungen rund um Bauchspeicheldrüsen(krebs)erkrankungen
mehr
Unterstützen Sie unsere Arbeit mit Ihrer Mitgliedschaft oder einer Spende