19.November2025
Zugeordnete Regionalgruppen

Halle / Leipzig – Weltpankreaskrebstag am UKH – 19.11.2025

12. Weltpankreaskrebstag – Informationsveranstaltung

Veranstaltungsort:
Leopoldina
Jägerberg 1
06108 Halle (Saale)

Datum und Zeit:
Mittwoch, 19. November 2025
14:30 – 16:30 Uhr

Programm

  • 14:30 Uhr – Begrüßung
    (Prof. J. Kleeff, Prof. J. Rosendahl, S. Weise, Chr. Auge, K. Stitz)
  • 14:45 Uhr – Therapie des Pankreaskarzinoms: Neues zu Medikamenten und Operationen
    (S. Rauschenberg, Prof. J. Kleeff)
  • 15:15 Uhr – Wie funktioniert die Endoskopie und was kann mit ihr erreicht werden?
    (Prof. J. Rosendahl)
  • 15:45 Uhr – Körperliche Aktivität als Teil der Krebstherapie
    (L. Hertel, J. Stolle)
  • 16:15 Uhr – Abschlussdiskussion und Verabschiedung
    (Prof. J. Kleeff, Prof. J. Rosendahl, S. Weise, Chr. Auge, K. Stitz)

Im Anschluss an den Weltpankreaskrebstag, am 20. November, wird die Leopoldina von 17:00 bis 20:00 Uhr im Rahmen der weltweiten Aktion „Lass es lila leuchten“ in lila Licht erstrahlen.

Verantwortliche und Kontakt:
Universitätsklinikum Halle (Saale)
Ernst-Grube-Straße 40
06120 Halle (Saale)
Telefon: 0345 557 2749
E-Mail: innere1@uk-halle.de

Veranstalter:
– Universitätsklinik und Poliklinik für Viszerale, Gefäß- und Endokrine Chirurgie (Prof. Dr. Jörg Kleeff)
– Universitätsklinik und Poliklinik für Innere Medizin I (Prof. Dr. Jonas Rosendahl, Frau Sophie Rauschenberg)
– Universitätsmedizin Halle, AG Versorgungsforschung (Frau Luise Hertel, Frau Jana Stolle)
– Arbeitskreis der Pankreatektomierten e.V., Selbsthilfegruppe Halle (Saale)/Leipzig (Frau Karin Stitz, Frau Christine Auge)
– Sachsen-Anhaltische Krebsgesellschaft e.V. (Herr Sven Weise)

Hinweise:
Der Besuch der Veranstaltung ist kostenfrei.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.


Flyer als PDF-Download

Selbsthilfegruppe finden

Finden Sie eine Regionalgruppe in Ihrer Nähe.
Wir freuen uns auf Sie.
mehr

Experten-Hotline

Das Informations- und Beratungsangebot in Form einer Telefon-Hotline mit Pankreas-Experten.
mehr

Unser Forum

Besuchen Sie unser Forum zum Thema Bauchspeicheldrüse – Pankreas – Selbsthilfe
mehr

Der AdP Newsletter

Aktuelle Verbandsnachrichten und Meldungen rund um Bauchspeicheldrüsen(krebs)erkrankungen
mehr
Unterstützen Sie unsere Arbeit mit Ihrer Mitgliedschaft oder einer Spende