23.November2025
Zugeordnete Regionalgruppen

Münster – Gemeinsam gegen den Krebs

Ort und Zeit:
Klinikum Osnabrück GmbH
Am Finkenhügel 1
49076 Osnabrück
Sonntag, 23.11.2025
11:00 – 16:00 Uhr
Haupteingang, dann Untergeschoss

Parkmöglichkeiten: P1, P2 oder P3

Eine Veranstaltung für Patienten, Angehörige und alle Interessierten.

Programm

Raum: Siegfried Pelz

  • 10:45-11:00 Uhr: Begrüßung (Dr. Corinna Petz, PD Dr. Jürgen Tepel)
  • 11:00-11:30 Uhr: Komplementärmedizin in der Onkologie (Dr. Corinna Petz)
  • 11:45-12:15 Uhr: Das unklare Blutbild (Islam Hussein)
  • 12:15 Uhr: Pause mit Imbiss
  • 13:00-13:30 Uhr: Ernährung während der Krebstherapie – worauf es jetzt ankommt (Jana Pappert, Mareike Sengelmann)
  • 13:45-14:15 Uhr: Über Krebs reden: Strategien für Gespräche mit Erwachsenen und Kindern (Aaron Hartstang, Psychoonkologie)
  • 14:30 Uhr: Kaffeepause
  • 15:00-15:30 Uhr: Steigender PSA Wert – Muss ich mir Sorgen machen? (Prof. Dr. Christoph Wiesner)
  • 15:45 Uhr: Verabschiedung (Dr. Corinna Petz, PD Dr. Jürgen Tepel)

Raum: Seminarraum

  • 10:45-11:00 Uhr: Begrüßung (Dr. Corinna Petz, PD Dr. Jürgen Tepel)
  • 11:00-11:30 Uhr: Metastasierter Krebs – Chancen einer operativen Behandlung (PD Dr. Jürgen Tepel)
  • 11:45-12:15 Uhr: Wiederherstellung von Kaufunktion und Ästhetik mithilfe von Zahnimplantaten bei Krebspatienten (PD Dr. Dr. Kai Wermker, Dr. Dr. Henning Lünenbürger)
  • 12:15 Uhr: Pause mit Imbiss
  • 13:00-13:30 Uhr: Leistungen der Kranken- und Pflegekassen bei einer Krebserkrankung (Gesa Molendyk, Rahel Hahmann)
  • 13:45-14:15 Uhr: Ist Krebs eigentlich vererbbar? (Dr. Bernhard Schlevogt)
  • 14:30 Uhr: Kaffeepause
  • 15:00-15:30 Uhr: Endometriose und Krebs – Welchen Zusammenhang gibt es? (Dr. Jenny-Gwendolyn Stöckl)

Raum: Senologie Storchennest

  • 10:45-11:00 Uhr: Begrüßung (Dr. Corinna Petz, PD Dr. Jürgen Tepel)
  • 11:00-11:30 Uhr: Fit werden – Fit bleiben! Sport in der Krebsnachsorge (Ronny Imbrich)
  • 11:45-12:15 Uhr: Leben mit einem Stoma – auch als Angehörige betroffen (ILCO Selbsthilfe, S. Zimmermann)
  • 12:15 Uhr: Pause mit Imbiss
  • 13:00-13:45 Uhr: Brustkrebs – Möglichkeiten der Früherkennung und Anleitung zur Selbstuntersuchung (Dr. Ljubomira Papez-Rodosek, Malena Werthmöller)
  • 15:00-15:30 Uhr: Fit werden – Fit bleiben! Sport in der Krebsnachsorge (Wiederholung, Ronny Imbrich)

Geführte Rundgänge

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, Anmeldung und Treffpunkt für alle Rundgänge am Stand in der Eingangshalle.

  • Keine Angst vor der Palliativstation – Rundgang zum Kennenlernen und Fragen (Thomas Weber, Palliativpflege)
  • Den Krebs sichtbar machen – Wie funktioniert ein CT/MRT? Rundgang Radiologie (Team Radiologie)
  • Ich muss bestrahlt werden – was passiert da mit mir? Rundgang Zentrum für Strahlentherapie (Team Radiologie)
  • Von der Gewebsprobe zum histologischen Befund – Rundgang Institut Pathologie (Team Pathologie)

Informationsstände

Selbsthilfegruppen, therapeutische Angebote im Klinikum, Trinknahrung, Stomaartikel, Haarersatz, Homecare-Versorgung, Osnabrücker Sportclub.
Heute Typisierungsaktion: Stammzellspende

Anmeldung und Kontakt

Die Teilnahme ist kostenlos und ohne Anmeldung möglich.
Weitere Informationen:
Sigrid Ahlhorn
Tel: 0541-405-6115
E-Mail: sigrid.ahlhorn@klinikum-os.de


Flyer als PDF-Download

Selbsthilfegruppe finden

Finden Sie eine Regionalgruppe in Ihrer Nähe.
Wir freuen uns auf Sie.
mehr

Experten-Hotline

Das Informations- und Beratungsangebot in Form einer Telefon-Hotline mit Pankreas-Experten.
mehr

Unser Forum

Besuchen Sie unser Forum zum Thema Bauchspeicheldrüse – Pankreas – Selbsthilfe
mehr

Der AdP Newsletter

Aktuelle Verbandsnachrichten und Meldungen rund um Bauchspeicheldrüsen(krebs)erkrankungen
mehr
Unterstützen Sie unsere Arbeit mit Ihrer Mitgliedschaft oder einer Spende