Informationsveranstaltungen Universitätsklinikum
Montag 24.03.2025
15:00 – 17:00 Uhr (Seminarraum 2/3)
Thema:
Wenn die Standardtherapie bei Bauchspeicheldrüsenkrebs nicht mehr hilft – neue Chancen und Therapieoptionen
Details
Die Diagnose Bauchspeicheldrüsenkrebs ist nicht immer ein Todesurteil. Prof. Kunzmann räumt mit Mythen des Bauchspeicheldrüsenkrebses auf. Neue Verfahren in der Behandlung bringen vielversprechende Hoffnung.
Referent:
Prof. Dr. med. Volker Kunzmann
Schwerpunktleiter Internistische Onkologie
Onkologisches Zentrum des Universitätsklinikums Würzburg
Wegbeschreibung zur Informationsveranstaltung
Veranstaltungsort:
- Seminarraum 2 bzw. 3, Haus A2, Ebene 0, Im Zentrum für Operative Medizin (ZOM)
- Oberdürrbacher Str. 6, 97080 Würzburg.
- Auf der Ebene 0 vom Haupteingang ZOM in Richtung Cafeteria „Insel“ gehen, auf der linken Seite befinden sich die Seminarräume. Hinweisschilder vor Ort.
Die Teilnahme ist kostenlos! Achtung Anmeldung erforderlich, da die Plätze begrenzt sind!
Anmeldung per Telefon 09398 9938 270 oder E-Mail an rapps-adp@t-online.de.
Veranstaltungsinhalt
Bauchspeicheldrüsenkrebs wird oft als hoffnungslose Diagnose betrachtet. Doch die Medizin entwickelt sich stetig weiter und es gibt immer mehr vielversprechende Behandlungsoptionen, die den Betroffenen neue Hoffnung schenken können.
Prof. Dr. med. Volker Kunzmann, Leiter der medizinischen Onkologie am Universitätsklinikum Würzburg, ist ein anerkannter Experte auf dem Gebiet der Onkologie und hat sich intensiv mit den neuesten Therapieansätzen für Bauchspeicheldrüsenkrebs beschäftigt.
Er wird uns wertvolle Einblicke in die Behandlung des Pankreaskarzinoms geben und erläutern, wie diese Erkrankung mit neuen Verfahren, einschließlich der Immuntherapie, behandelt werden kann.
In seinem Vortrag wird Prof. Kunzmann Mythen und Missverständnisse rund um Bauchspeicheldrüsenkrebs widerlegen und aufzeigen, dass diese Diagnose nicht immer ein Todesurteil bedeutet.
Er wird über innovative Behandlungsverfahren sprechen, die vielversprechende Ergebnisse gezeigt haben und den Betroffenen neue Perspektiven bieten können. Dies ist eine wunderbare Gelegenheit, mehr über dieses bedeutende Thema zu erfahren und Ihre Fragen und Anliegen direkt mit einem Experten zu diskutieren.
Teilnahmeinformationen
Die Veranstaltung richtet sich an Patienten, Angehörige, medizinisches Fachpersonal und alle Interessierten, die mehr über die Fortschritte in der Therapie von Bauchspeicheldrüsenkrebs erfahren möchten. Neben dem Vortrag von Prof. Kunzmann wird es auch zusätzlich die Möglichkeit geben Ihre individuellen Fragen zu stellen.
Wir hoffen, Sie bei diesem informativen Treffen begrüßen zu dürfen.
Bitte beachten: Die Behandlung muss individuell auf den Patienten abgestimmt werden. Es ist wichtig, mit Ihrem behandelnden Arzt über die besten Optionen für Ihren spezifischen Fall zu sprechen. Es ist immer ratsam, einen Arzt oder Gesundheitsdienstleister zu konsultieren, um persönliche medizinische Fragen zu klären.