Würzburg – Meilenstein: Uniklinikum erhält erneut die Auszeichnung „Selbsthilfefreundliches Krankenhaus“
Würzburg, 27. Oktober 2025
Wir sind stolz darauf, mitteilen zu können, dass unsere intensive und strukturierte Zusammenarbeit mit dem Universitätsklinikum Würzburg (UKW) einen großen Erfolg gefeiert hat: Das UKW wurde am 27. Oktober 2025 erneut als „Selbsthilfefreundliches Krankenhaus“ ausgezeichnet!
Diese Wiederauszeichnung ist nicht nur eine Bestätigung für das Uniklinikum, sondern ein herausragendes Zeugnis für die Wirksamkeit und das Engagement unserer Gruppe, der Selbsthilfegruppe für Bauchspeicheldrüsenerkrankte Würzburg-Unterfranken (AdP e.V.). Denn der Titel belegt, dass die Anliegen und die wertvolle Perspektive der Betroffenen fest im Klinikalltag verankert sind – maßgeblich mitgestaltet durch unser Einbringen.
Auszeichnung als Anerkennung für unsere aktive Mitgestaltung
Die Re-Zertifizierung des UKW ist kein Selbstläufer, sondern erfordert die nachhaltige und nachweisbare Erfüllung strenger Qualitätskriterien des Netzwerks Selbsthilfefreundlichkeit und Patientenorientierung im Gesundheitswesen.
An diesem Prozess war unsere Gruppe, die AdP e.V. Würzburg, von Anfang an aktiv beteiligt. Wir haben uns intensiv in mehreren Veranstaltungen und Qualitätszirkeln eingebracht, um sicherzustellen, dass die Kooperation mit der Selbsthilfe nicht nur auf dem Papier, sondern in der täglichen Praxis gelebt wird.
Wir haben dem Klinikum geholfen, Strukturen zu schaffen, die es Patientinnen und Patienten erleichtern, den Weg zur Selbsthilfe zu finden. Diese wegweisende Arbeit leisten wir gemeinsam mit unseren starken Partnern:
- Der Selbsthilfekontaktstelle des Paritätischen Bezirksverbandes Unterfranken
- Dem Aktivbüro der Stadt Würzburg
Für dieses tatkräftige Mitwirken und unseren Beitrag zur nachhaltigen Umsetzung der Qualitätskriterien durften wir im Rahmen der Feierlichkeiten eine Dankesurkunde vom Netzwerk Selbsthilfefreundlichkeit und Patientenorientierung im Gesundheitswesen entgegennehmen. Diese Urkunde sehen wir als eine große Anerkennung für den ehrenamtlichen Einsatz aller unserer Mitglieder, die sich für die Belange der Bauchspeicheldrüsenerkrankten stark machen.
Was bedeutet die Auszeichnung für die AdP e.V. Würzburg?
Die kontinuierliche Auszeichnung des UKW als unser Kooperationspartner bietet der Selbsthilfegruppe AdP e.V. Würzburg-Unterfranken zahlreiche konkrete Vorteile, die unsere Arbeit stärken und unseren Mitgliedern direkt zugutekommen:
- Erhöhte Sichtbarkeit und neue Mitglieder: Die Auszeichnung ermöglicht es, die Existenz und die Arbeit unserer Gruppe einer viel breiteren Öffentlichkeit, insbesondere den direkt betroffenen Patientinnen und Patienten im Klinikum, vorzustellen. Dies führt zu einer höheren Bekanntheit und kann neue Mitglieder gewinnen, die den Austausch dringend benötigen.
- Wertvoller Fachaustausch: Die etablierten Kooperationswege bieten uns die Gelegenheit, uns regelmäßig und auf Augenhöhe mit Fachpersonal des Universitätsklinikums auszutauschen. Dieser Austausch liefert uns wertvolle neue Erkenntnisse und medizinische Perspektiven, die wir in unsere Gruppenarbeit einfließen lassen können, um unsere Angebote für Betroffene noch fundierter zu gestalten.
- Stärkung des Gemeinschaftsgefühls: Die gemeinsame Arbeit an einem so wichtigen, übergeordneten Ziel – der Patientenorientierung im Gesundheitswesen – stärkt das Gemeinschaftsgefühl innerhalb unserer Gruppe ungemein. Unsere Mitglieder sehen, dass ihr Engagement einen messbaren Unterschied macht und die gesamte Versorgungslandschaft positiv beeinflusst.
- Mehr Unterstützung und Ressourcen: Die erhöhte Sichtbarkeit und die offizielle Anerkennung unserer Rolle in der Gesundheitsversorgung können langfristig zu mehr Unterstützung und besseren Ressourcen für unsere Arbeit führen, sei es durch finanzielle Mittel oder durch die Bereitstellung von Infrastruktur.
- Steigerung von Engagement und Motivation: Schließlich steigert diese Wertschätzung und Anerkennung das Engagement und die Motivation aller Gruppenmitglieder, da sie sehen, dass ihr Einsatz nicht nur von den Betroffenen, sondern auch von hochrangigen Institutionen und dem Netzwerk gewürdigt wird.
Fazit: Wir gestalten die Versorgung mit
Die erneute Auszeichnung des Universitätsklinikums Würzburg ist ein Erfolg für alle Betroffenen von Bauchspeicheldrüsenerkrankungen. Sie zeigt, dass wir als Selbsthilfegruppe gehört werden, und dass unsere Expertise als Erfahrungsträger in die medizinische Versorgung einfließt.
Unsere Gruppe wird diesen Weg der aktiven Partnerschaft weiterführen. Wir danken allen, die uns auf diesem Weg begleiten und unterstützen.
Sie sind betroffen oder möchten uns unterstützen? Wir treffen uns regelmäßig zum Austausch in Würzburg. Informieren Sie sich über unsere nächsten Termine und werden Sie Teil einer starken Gemeinschaft!
Link zu den Terminen in Würzburg:
https://bauchspeicheldruese-pankreas-selbsthilfe.de/regionalgruppen/regionalgruppe-wuerzburg/
Würzburg 28.10.2025
Gerald Rapps Leiter der Selbsthilfegruppe für Bauchspeicheldrüsenerkrankte Würzburg / AdP e.V. Regionalgruppe Würzburg

