Was ist los in MV/ Aktivitäten des AdP MV Ende 2024 und Anfang2025
Jahresbericht von Uwe Buchsteiner zur Arbeit des AdP e.V. in MV in 2024
Neueinträge auf www.adp-bonn.de in Chronologischer Reihenfolge
Jahresbericht von Uwe Buchsteiner zur Arbeit des AdP e.V. in MV in 2024
Pankreaskarzinom Bauchspeicheldrüsenkrebs gilt als einer der härtesten Gegner – aber ist er wirklich ein Endgegner? In dieser Folge spreche ich mit Prof. Dr. Ansgar Michael Chromik, Chefarzt und Spezialist für Viszeralchirurgie, über neue Perspektiven bei der Behandlung. Wir sprechen über die Chancen einer Operation, warum die richtige Vor- und Nachbereitung so entscheidend ist und was […]
Wir konnten für unser Gruppentreffen Herrn Lienau, von der Adler-Apotheke in Adlershof, gewinnen. Er hat uns von seinem Werdegang berichtet, was man als Apotheker für eine Ausbildung benötigt, um eine Apotheke zu leiten. Wir sind alle unsere Fragen losgeworden, warum es Lieferschwierigkeiten bei den verschiedenen Arzneimittel wie z.B. bei unseren Enzymen gibt. Die Apotheken werden […]
Treffen der RGL Süd – Informations- und Erfahrungsaustausch Die RGL Süd haben sich unter der Leitung unseres Vorsitzenden Lutz Otto und des Vorstandsmitglieds Gudrun Sandler zum Informations-, Meinungs- und Erfahrungsaustausch getroffen. Lutz Otto hat zu Beginn dem bisherigen Koordinator Süd und langjährigen AdP-Aktiven, Herrn Hartmut Kortyba, in Abwesenheit unter dem Applaus der Teilnehmer von Herzen […]
Am Dienstag, den 11. März, kamen wir in der Westküstenklinik Heide zur Patientenveranstaltung „Das Pankreaskarzinom – Von der Diagnose bis zur Therapie“ zusammen. Die Westküstenklinik Heide gründet ein eigenes Pankreas- und Leberzentrum, zu dessen Anlass wir uns als Regionalgruppenleitende Schleswig-Holstein sowie den Arbeitskreis der Pankreastektomierten (AdP) vorstellten. Ablauf der Veranstaltung Prof. Dr. Schlöricke, Chefarzt der […]
Am Montag, den 3. Februar 2025 um 16 Uhr traf sich die AdP-Selbsthilfegruppe 65 Wiesbaden/Rheingau zum ersten Mal im Jahr 2025 in neuer Räumlichkeit. Diese befindet sich im Jakobustreff am Marktplatz (Eingang Klunkhardshof), der fast ebenerdig erreichbar ist. Zur Freude des stellvertretenden Regionalgruppenleiters Michael Husmann konnte er fünfzehn Mitglieder, Angehörige und Interessierte begrüßen. Da viele […]
Am 12. März 2025 fand in der Knappschaft Klinik Recklinghausen (Dorstener Straße 151, 45657 Recklinghausen) ein Regionalgruppentreffen statt, das von 16:30 bis 19:30 Uhr lief. Eingeladen waren AdP-Mitglieder, Angehörige sowie Interessierte, um sich über neueste Entwicklungen und interdisziplinäre Ansätze in der Behandlung von Pankreaserkrankungen auszutauschen. Die Veranstaltung war sehr gut besucht und die Teilnehmer zeigten […]
DIE ERFAHRUNGEN EINIGER KÖNNEN ZUR UNTERSTÜTZUNG VIELER WERDEN Das erste Treffen der AdP-Regionalgruppe Bremen, Bremerhaven und umzu fand in diesem Jahr am 22. Januar im Café Emma am See statt. In diesem Café, mitten im Bremer Bürgerpark, traf sich die Gruppe schon einige Male, aber an diesem Tag waren die Tische zum ersten Mal in […]
Regionalgruppentreffen am 27.01.2025 Ort: BETHESDA Krankenhaus, Heerstraße 219, 47053 Duisburg Am 27. Januar 2025 fand im BETHESDA Krankenhaus in Duisburg ein Regionalgruppentreffen des AdP e.V. statt. Herr Prof. Dr. Schimmack eröffnete die Veranstaltung, begrüßte die Anwesenden und führte in das Thema des Treffens ein: Diagnostik von Pankreaserkrankungen. Im Anschluss folgten zwei kompakte und gut verständliche […]
Das MDR-Video beleuchtet eindrucksvoll die Gefühle von Birgit Schoder, bei der 2022 Bauchspeicheldrüsenkrebs diagnostiziert wurde. Zum zweiten Mal begleitet der Mitteldeutsche Rundfunk sie und ihren Bruder Lutz Otto, den Vorstandsvorsitzenden des AdP (Arbeitskreis der Pankreatektomierten e.V.). Das Video unterstreicht, wie entscheidend Unterstützung aus dem privaten Umfeld und die Arbeit der AdP-Selbsthilfegruppen sind. Der AdP steht […]