Chronik der Aktualisierungen

Neueinträge auf www.adp-bonn.de in Chronologischer Reihenfolge

AktuellesVeranstaltungenChronikNewsletterKrebs NEWSPresseStudien & CoWPCD
Kuchenauswahl im Café Emma am See

Torte essen ohne Bauchspeicheldrüse

Wie Bauchspeicheldrüsen-Erkrankte sich das Essen zurückerobern und über was Neue in der Selbsthilfegruppe sich wundern. Zum zweiten Mal in diesem Jahr trafen wir uns im Café Emma im Bürgerpark. Mit Blick auf den See tauschten wir uns aus und genossen unsere Kuchen und Getränke. Auch dieses Mal passierte es, dass Betroffene, die zum ersten Mal […]

Diese blöde Krankheit!

Bauchspeicheldrüsen-Erkrankte trafen sich mit Ärzten im Bremer Klinikum-Mitte und tauschten sich aus. Prof. Dr. Bektas und Oberärztin Dr. Gäwert nahmen sich am 11. März 2024 wieder Zeit, um den Bauchspeicheldrüsen-Erkrankten und an der Bauchspeicheldrüse Operierten geduldig zuzuhören und ihre Fragen zu beantworten. Auch Prof. Dr. Ockenga aus der Gastroenterologie kam hinzu und gab Tipps zur […]

Die Arbeit der Selbsthilfegruppe des AdP e.V. an den Helios Kliniken Schwerin

Im August 2018 wurde zwischen den Helios Kliniken Schwerin und dem Arbeitskreis der Pankreatektomierten e.V. eine Kooperationsvereinbarung zur Gründung einer Selbsthilfegruppe für an Bauchspeicheldrüsenkrebs bzw. an der Bauchspeicheldrüse Erkrankte vereinbart. Was hoffnungsvoll mit einem gemeinsamen Patiententag an den Helios-Kliniken Schwerin am 16.03.2019 begann, wurde durch die Coronapandemie für mehr als drei Jahre unterbrochen. Präsenzveranstaltungen waren […]

UKSH Lübeck am 27.08.2024

Bericht zur SHG-Gründungsveranstaltung am UKSH Lübeck am 27.08.2024

Bericht über die Gründungsveranstaltung der AdP e.V. Regionalgruppe RG23-Lübeck am UKSH Lübeck Am 27. August 2024 von 15:00 – 18:00Uhr fand im Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH) am Campus Lübeck eine Patientenveranstaltung statt, die in Kooperation zwischen dem AdP e.V. (Arbeitskreis der Pankreatektomierten) und dem UKSH organisiert wurde. Diese Veranstaltung markierte die Gründung einer neuen Regionalgruppe des […]

Kreativwettbewerb anlässlich des Weltpankreaskrebstages 2024

JETZT TEILNEHMEN UND GEWINNEN! Kreativ-Wettbewerb „Superhelden in deinem Bauch“ Veranstalter: AdP e.V. – Bonn Unterstützt durch: Katholisches Klinikum Bochum und Familienforum-Ruhr Hey, du! Hast du schon von den Superhelden in deinem Bauch gehört? Diese Helden arbeiten jeden Tag in deiner Superheldenfabrik – deiner Bauchspeicheldrüse! Jetzt hast DU die Chance, sie zu malen oder zu basteln […]

Manfred Lechner

Nachruf Manfred Lechner

In Memoriam Manfred Lechner Mit großer Trauer und tiefer Bestürzung nehmen wir Abschied von Herrn Manfred Lechner, im Alter von 77 Jahren verstorben ist. Herr Lechner  hinterlässt eine unersetzliche Lücke in unserer Gemeinschaft. Herr Manfred Lechner war nicht nur ein engagiertes Mitglied, sondern auch eine tragende Säule des AdP e.V. (Arbeitskreis der Pankreatektomierten). Über viele […]

Dampferfahrt AdP Berlin

Berlin / Brandenburg – Schulungsfahrt mit dem Dampfer – 14.08.2024

Schulungsfahrt der Regionalgruppe Berlin-Brandenburg des AdP e.V. am 14.08.2024 zu einer großen Müggelsee-Rundfahrt Es war wieder soweit, denn wir konnten – wie in jedem Jahr – unsere Dampferfahrt auf dem Müggelsee genießen. Wir trafen uns 14:30 Uhr an der Anlegestelle Treptower Park. Angemeldet hatten sich 28 Mitglieder und Gäste. Leider konnten aus gesundheitlichen Gründen und […]

Wiesbaden / Rheingau – Bericht vom Gruppentreffen am 03.06.2024

Thema: Pankreasenzymsubstitution, anschaulich & praktisch dargestellt AdP-Regionalgruppe 65 Wiesbaden / Rheingau Liebe Mitglieder, liebe Angehörige, am Montag, 03. Juni 2024 um 15:00 Uhr fand im großen Besprechungsraum im 7. OG des St. Josefs-Hospital in Wiesbaden das 57. Gruppentreffen der Regionalgruppe 65 statt. Das Treffen stand unter dem Thema: „Der Pankreaspatient – wichtige Tipps zur Pankreasenzymsubstitution […]

Die Arbeit der AdP-Selbsthilfegruppe an der Universitätsmedizin Rostock

RGNr.: 18.1 – AdP- RG Universitätsmedizin Rostock Der Ursprung aller AdP-Selbsthilfegruppen für Bauchspeicheldrüsenerkrankte in Mecklenburg-Vorpommern ist an der Universitätsmedizin Rostock zu finden. Im Jahr 2005 wurde von Prof. Dr. med. Klar und Dr. med. Alsfasser zusammen mit Betroffenen die Selbsthilfegruppe gegründet. Diese bietet bis heute für an der Bauchspeicheldrüse Erkrankte einen festen Anlaufpunkt für Hilfe, […]

Drei Menschen in einer Küche

Veranstaltungsreihe – Die Hürden des Lebens meistern trotz Bauchspeicheldrüsenerkrankung

RGNr.: 18 – AdP- RG Universitätsmedizin Rostock, In 2024 haben wir ein neues überregionales Format für Mitglieder und Nichtmitglieder des AdP in MV ausprobiert. Dieses Format/ Veranstaltungsreihe nennt sich: Die Hürden des Lebens meistern trotz Bauchspeicheldrüsenerkrankung. Unter dieser Reihe werden Themen wie, Leben mit Krebs, Bauchspeicheldrüsenerkrankungen, Diabetes, Ernährung, Bewegung, Psyche und soziale Aspekte angesprochen. Zu […]

Selbsthilfegruppe finden

Finden Sie eine Regionalgruppe in Ihrer Nähe.
Wir freuen uns auf Sie.
mehr

Experten-Hotline

Das Informations- und Beratungsangebot in Form einer Telefon-Hotline mit Pankreas-Experten.
mehr

Unser Forum

Besuchen Sie unser Forum zum Thema Bauchspeicheldrüse – Pankreas – Selbsthilfe
mehr

Der AdP Newsletter

Aktuelle Verbandsnachrichten und Meldungen rund um Bauchspeicheldrüsen(krebs)erkrankungen
mehr
Unterstützen Sie unsere Arbeit mit Ihrer Mitgliedschaft oder einer Spende