24.September2025
Zugeordnete Regionalgruppen

Leipzig – Patiententag 2025

Patientenforum 2025

Datum: Mittwoch, 24. September 2025

Uhrzeit: 16:00–18:00 Uhr

Ort: Viszeralonkologisches Zentrum
Konferenzzentrum am St. Elisabeth-Krankenhaus Leipzig
Biedermannstraße 84 | 04277 Leipzig

Öffentliche Verkehrsmittel:
Straßenbahn Linie 9 und 11 bis Haltestelle Hildebrandstraße / St. Elisabeth-Krankenhaus
Buslinie 70 bis Connewitzer Kreuz, von dort mit der Straßenbahn Linie 9 oder 11 bis Hildebrandstraße / St. Elisabeth-Krankenhaus

Anreise mit dem Auto:
Für Fernverkehr über B2 kommend ist die Zufahrt zum Krankenhaus ausgeschildert.

Auskunft und Anmeldung

Sekretariat Chirurgie I
Irina Eichmann
Tel. (0341) 39 59 71 00 | Fax (0341) 39 59 71 09
chirurgie@ek-leipzig.de

Programm

Liebe Patientinnen, liebe Patienten, sehr geehrte Interessierte,
als Viszeralonkologisches Zentrum des St. Elisabeth-Krankenhauses Leipzig laden wir Sie herzlich zu unserem 4. Patientenforum ein.
Wir möchten mit Ihnen, die in den letzten 3 Jahren bei uns wegen einer Tumorerkrankung behandelt wurden, ins Gespräch über Ihre Erfahrungen und Erwartungen kommen.

Wir haben wieder ein kleines Programm zusammengestellt, das Ihr Interesse wecken soll. In diesem Jahr werden die Möglichkeiten der Ernährung und der Physiotherapie bei Krebserkrankungen vorgestellt.

  • 16:00 Uhr – Begrüßung
    Dr. med. A. v. Aretin, Chefarzt, Innere Medizin II, St. Elisabeth-Krankenhaus Leipzig
    Prof. Dr. med. A. Koscielny, Chefarzt Chirurgie I, St. Elisabeth-Krankenhaus Leipzig
  • 16:15 Uhr – Ernährung bei Darm- und Pankreastumoren – bewusst & genussvoll essen im Alltag
    Daniela Heitzer, Diätassistentin / Ernährungsberatung, Ambulantes Rehazentrum St. Elisabeth-Krankenhaus Leipzig
  • 16:45 Uhr – Physiotherapeutische Möglichkeiten bei onkologischen Erkrankungen
    Steffen Kleinert, Leiter Medizinisch-Therapeutische Abteilung, St. Elisabeth-Krankenhaus Leipzig
  • 17:15 Uhr – Zeit für Diskussion und Fragen
  • 17:30 Uhr – gemeinsamer Imbiss

Flyer als PDF-Download

Selbsthilfegruppe finden

Finden Sie eine Regionalgruppe in Ihrer Nähe.
Wir freuen uns auf Sie.
mehr

Experten-Hotline

Das Informations- und Beratungsangebot in Form einer Telefon-Hotline mit Pankreas-Experten.
mehr

Unser Forum

Besuchen Sie unser Forum zum Thema Bauchspeicheldrüse – Pankreas – Selbsthilfe
mehr

Der AdP Newsletter

Aktuelle Verbandsnachrichten und Meldungen rund um Bauchspeicheldrüsen(krebs)erkrankungen
mehr
Unterstützen Sie unsere Arbeit mit Ihrer Mitgliedschaft oder einer Spende