Weltpankreaskrebstag

Der Arbeitskreis der Pankreatektomierten e.V. (AdP) ist Mitglied im WPCC und organisiert rund um den Aktionstag bundesweit Aktionen und Veranstaltungen, öffentliche Gebäude werden z. B. in Lila angestrahlt. Durch die globale Zusammenarbeit steigern die gemeinnützigen Organisationen das weltweite Bewusstsein für Bauchspeicheldrüsenkrebs und dies vor allem am Weltpankreaskrebstag. Derzeit engagieren sich rund 95 gemeinnützige Organisationen aus 35 Ländern und sechs Kontinenten in der WPCC. Ihr Ziel: mehr Aufmerksamkeit für die schwere Erkrankung in der Öffentlichkeit zu erlangen, und Fortschritte im Kampf gegen Bauchspeicheldrüsenkrebs zu erzielen. Leider ist es heute immer noch so, dass die Diagnose Bauchspeicheldrüsenkrebs in der Öffentlichkeit zu wenig Beachtung findet.
Daher lautet das Motto: Die Farbe ist Lila. Seit Beginn an unterstützt auch der AdP diese Kampagne und lies bekannte Bauwerke in ganz Deutschland illuminieren.  Der AdP ist bestrebt, deutschlandweit Kooperationspartner zu finden, welche uns dabei unterstützen, durch das symbolische Zeichen „LILA“ auf die immer noch schreckliche Diagnose aufmerksam zu machen.

Aktuelle Veranstaltungen und Termine zum WPCD finden Sie unter Aktuelle Veranstaltungen

Blick in den Hörsaal in Essen.

Essen – Weltpankreaskrebstag 2024 – 21.11.2024

Rückblick auf die erfolgreiche Veranstaltung zum 11.Weltpankreaskrebstag im zertifizierten Kompetenzzentrum für chirurgische Erkrankungen der Bauchspeicheldrüse des Alfried-Krupp-Krankenhauses in Essen-Rüttenscheid   Oberärztin Dr. Bultmann begrüßte die rund 80 Anwesenden und etwa 30 online zugeschalteten Teilnehmer zu dieser hybriden Veranstaltung. Den Auftakt bildete Rüdiger Schwenn von der AdP-Regionalgruppe Essen (Arbeitsgemeinschaft der Pankreatektomierten e.V.), der die Arbeit der […]

Bericht zum 11. Weltpankreaskrebstag 2024 – Bochum – 21.11.2024

Eine Veranstaltung anlässlich des 11. Weltpankreaskrebstages, welche am 21. November 2024 in Bochum stattfand, war eine bedeutende Veranstaltung, die vom St.-Josef-Hospital Bochum und dem Arbeitskreis der Pankreatektomierten e.V. (AdP) organisiert wurde. Rund 200 Teilnehmer folgten der Einladung, um sich über das Thema Pankreaskrebs und verwandte Aspekte zu informieren und auszutauschen. Insgesamt fanden deutschlandweit 25 Veranstaltungen […]

Kreativwettbewerb anlässlich des Weltpankreaskrebstages 2024

JETZT TEILNEHMEN UND GEWINNEN! Kreativ-Wettbewerb „Superhelden in deinem Bauch“ Veranstalter: AdP e.V. – Bonn Unterstützt durch: Katholisches Klinikum Bochum und Familienforum-Ruhr Hey, du! Hast du schon von den Superhelden in deinem Bauch gehört? Diese Helden arbeiten jeden Tag in deiner Superheldenfabrik – deiner Bauchspeicheldrüse! Jetzt hast DU die Chance, sie zu malen oder zu basteln […]

10. Weltpankreaskrebstag im Alfried-Krupp-Krankenhaus in Essen

Veranstaltung Welt Pankreas Krebs Tag am 16.11.2023 des zertifizierten Pankreas Zentrums im Alfried-Krupp-Krankenhaus in Essen Rüttenscheid. Chefarzt Professor Dr. Niedergethmann, Dr. Schäfer, Priv. Doz. Dr. Waldt und die ADP-Gruppe Rhein-Ruhr vertreten durch Herrn Schwenn und Frau Schulze hatten an diesem Tag eingeladen. Die erfolgreiche hybrid-Veranstaltung hatte 75 interessierte Patienten, Mitglieder und Angehörige vor Ort und […]

Pankreaskrebs: Essener berichtet über Schock und Hoffnung

Bauchspeicheldrüsenkrebs, inoperabel – die Diagnose war ein Schock für Peter Schulich. Sein Arzt berichtet, wie der Essener doch geheilt wurde. Christina Wandt am 15.11.2022 | ESSEN. Die Diagnose Bauchspeicheldrüsenkrebs, ist für alle Betroffenen ein Schock, sagt Prof. Marco Niedergethmann, Chefarzt der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie am Essener Alfried-Krupp Krankenhaus. Eine operative Entfernung des Tumors ist […]

Selbsthilfegruppe finden

Finden Sie eine Regionalgruppe in Ihrer Nähe.
Wir freuen uns auf Sie.
mehr

Experten-Hotline

Das Informations- und Beratungsangebot in Form einer Telefon-Hotline mit Pankreas-Experten.
mehr

Unser Forum

Besuchen Sie unser Forum zum Thema Bauchspeicheldrüse – Pankreas – Selbsthilfe
mehr

Der AdP Newsletter

Aktuelle Verbandsnachrichten und Meldungen rund um Bauchspeicheldrüsen(krebs)erkrankungen
mehr
Unterstützen Sie unsere Arbeit mit Ihrer Mitgliedschaft oder einer Spende