Thema: Workshop zur Verbesserung der seelischen und psychosozialen Verfassung von Betroffenen und Angehörigen- Wandertag für die Seele
Liebe AdP-Mitglieder, liebe Angehörige und liebe Freunde der Regionalgruppe,
wir laden Sie hiermit herzlich ein, an unserem Regionalgruppentreffen teilzunehmen:
Termin: 10. September 2025
Uhrzeit: 10:00 Uhr
Veranstaltungsort:
Meereskundemuseum / Rathaus Stralsund
Eine Sternfahrt von Reisebussen von Standorten aus MV wird vorbereitet, Vortrag durch Psychologen/in, getrennte Gesprächsrunden zu psychologischen Fragen jeweils für Angehörige oder Betroffene.
Alle Busse sind zu 10:00 Uhr in Stralsund am Meeresmuseum. Alle drei Busse haben 45 Plätze. Angehörige sind herzlich eingeladen. Es ergeben sich folgende Abfahrten: Natürlich könnt Ihr auch privat anreisen.
Busfahrplan:
Becker-Strelitz-Reisen
07:00 Uhr Neustrelitz, ZOB
07:40 Uhr Neubrandenburg, Busbahnhof Steig7/8
09:00 Uhr Greifswald, Busbahnhof
Schröder Reisedienst
08:00 Uhr Rostock, Bustasche an der Stadthalle
Flaegel-Reisen
06:45 Uhr Schwerin, Hauptbahnhof
07:30 Uhr Wismar; ZOB
Ablauf:
- 10:00 Uhr Ankunft in Stralsund Meeresmuseum
- 10:15 Uhr-11:15 Uhr Meeresmuseum -Highlight Führung
- 12:00 Uhr -13:30 Uhr gemeinsames Mittagessen im Burwitz am Alten Markt
- 14:00 Uhr- 14:30 Uhr Vorträge im Festsaal des Stralsunder Rathauses (einmalig schönes Haus)
- 14:30 Uhr -16:00 Uhr 5 verschiedene Workshops (laufen zur gleichen Zeit)
- 16:00 Uhr -16:30 Uhr Abfahrt mit Reisebussen
Folgende Vorträge werden gehalten (jeweils ca 15 min):
- Herr Dr. Ullrich (Dipl.Psychologe) àThema: Progredienz Angst
- Frau S.Spilker ( Dipl. Psychologin/Psychoonkologin)à Thema: Arzt-Patienten-Gespräch; Zwei Welten – Wie kommen sie zusammen?
Themen für die Workshops:
- Dr.Ullrich: Progredienz angst—eventuell Angehörige und Betroffene getrennt (dann jeweils 45 min)
- Frau Spilker: Welche Phänomäne in der Krankheitsverarbeitung können bei meinem Angehörigen auftreten und wie kann ich damit umgehen?
- Frau J.Koch (Sozialpädagogin/Psychoonkologin): Rehabilitation und berufliche Möglichkeiten: Vorstellung eines Projektes QV CARES zur intensivierten und bedürfnisorientierten Beratung zur Rückkehr in den Beruf
- Frau B.Schubert (Sozialberaterin): Behindertenantrag abgelehnt! Was nun?
- Frau D. Kaufmann (Psychologische Psychotherapeutin/Gestalttherapie und Psychoonkologie/Helios Stralsund): Auszeit für die Seele-Eine praktische Selbsterfahrung für das Gewahrsein im Hier und Jetzt.
Kostenbeitrag pro Person: 20,00 €
Kultureller Rahmen: Besuch der neu eröffneten Meereskundemuseums.
Wir freuen uns sehr, Sie bei einer unserer Veranstaltungen begrüßen zu dürfen! Bitte melden Sie sich vorab beim zuständigen Ansprechpartner per E-Mail oder telefonisch an. So können wir die Bestuhlung der Räumlichkeiten und gegebenenfalls die Versorgung besser planen.
Ansprechpartner:
Uwe Buchsteiner
Funktion: Regionalgruppenleiter
Telefon: 0381 / 698966 oder 0171 / 5176730
E-Mail: adp-mv@adp-bonn.de
Kurt-Schumacher-Ring 52
18146 Rostock
Vorabinformationen als PDF-Download