Weltpankreaskrebstag in Magdeburg (20. November 2025)
Kurzbericht zur Veranstaltung
Neueinträge auf www.adp-bonn.de in Chronologischer Reihenfolge
Kurzbericht zur Veranstaltung
Besondere Momente im Leben von Geschwistern… Lutz Otto – Diagnose Bauchspeicheldrüsenkrebs 2002 Birgit Schoder – Diagnose Bauchspeicheldrüsenkrebs 2022 Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren MDR Studiogespräch mit Lutz Otto und seiner Schwester Birgit Schoder MDR Studiogespräch mit Prof. Karsten Ridwelski Chefarzt Allgemein und Viszeralchirurgie, Klinikum Magdeburg […]
„It’s about time“ bedeutet frei übersetzt „Es wird Zeit“. Dies war auch das Motto des Weltpankreaskrebstages, welcher jedes Jahr am dritten Donnerstag im November stattfindet und von der WPCC (World Pancreatic Cancer Coalition) und dessen internationalen Mitgliedern organisiert und ausgerichtet wird. Das Motto impliziert, dass es Zeit wird etwas zu tun. Was damit gemeint ist, […]
Die Regionalgruppe 39 – Magdeburg des AdP e.V. traf sich am 11.10.22 in den Räumen des Paritätischen Wohlfahrtsverband in der Wiener Straße 2 in Magdeburg, um sich einen sehr interessanten Vortrag über das Thema „Akute Pankreatitis – Was ist das und was ist zu tun?“ anzusehen. Der Chefarzt der Klinik für Gastroenterologie des Klinikum Magdeburg Dr. med. Thomas […]
Aufgrund der Absage hat Herr Tino Sorge – MDB eine allgemeine Videobotschaft zum WPCD erstellt. Eigentlich war die Schirmherrschaft für unsere Informationsveranstaltung anlässlich des Weltpankreaskrebstages am Klinikum Magdeburg (Olvenstedt) geplant. Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren Tino Sorge ist seit 2013 Bundestagsabgeordneter, stammt aus […]
Warum es so schwierig ist, Erkrankungen der Bauchspeicheldrüse zu erkennen Von Christina Bendigs Neu-Olvenstedt ● Gewichtsverlust, Durchfall, Blähungen, Schmerzen? Wenn es um diffuse Beschwerden geht, die nicht richtig zugeordnet werden können, sollte auch an die Bauchspeicheldrüse gedacht werden, rät Prof. Dr. med. Karsten Ridwelski als Chefarzt der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie am Städtischen Klinikum […]
20. Jubiläum – Der Familien-Infotag in Magdeburg Die Johanniskirche in der Jakobstraße in Magdeburg war am 19.10.2019 nunmehr zum zwanzigsten Mal der Veranstaltungsort, in den das Tumorzentrum Magdeburg/Sachsen-Anhalt e.V. die Betroffenen, deren Angehörige und auch andere Interessierte einlud, sich umfassend zu informieren und sogar mitzumachen.
Schon zum 3. Mal trafen sich Mitglieder der Regionalgruppe Magdeburg des Arbeitskreises der Pankreatektomierten e.V. am 28.08.2019 zu einem Kochkurs der besonderen Art. Unterstützt durch die Sachsen-Anhaltische Krebsgesellschaft e.V. konnten die Teilnehmer wieder viele Tipps und Kniffe in Sachen …
Am 15.April traf sich die Regionalgruppe Magdeburg des AdP e.V. bereits zum zweiten Mal in diesem Jahr zu einem Erfahrungsaustausch. Das April-Treffen wurde dieses Jahr erwartungsgemäß sehr stark besucht … … einen Gast begrüßen durfte. Dr. Carl Meissner, Facharzt für Chirurgie und Ernährungsmediziner vom Klinikum Magdeburg
Pressebericht der Klinikzeitung des Klinikums Magdeburg- „KMD – aktuell“ Bauchspeicheldrüsenkrebs oder auch Pankreaskarzinom ist die viert- bis fünfthäufigste Todesursache in der westlichen Welt. Heute setzen sich weltweit 107 Organisationen dafür ein, diesen Krebs schneller zu erkennen, behandeln und intensiver nach neuen Therapieansätzen zu forschen.