Pressemitteilungen des AdP e.V.

HKSH Logo

Pressemitteilung des HKSH-BV zum Weltkrebstag 2025

Weltkrebstag 2025: Unabhängige Krebs-Selbsthilfe macht den Unterschied – Individuelle Wege, gemeinsames Ziel Bonn, den 03.02.2025 – „United by Unique“ – „Gemeinsam einzigartig“ unter diesem internationalen Motto steht der Weltkrebstag in den kommenden drei Jahren. Eine Botschaft, die die Arbeit der Menschen im Haus der Krebs-Selbsthilfe – Bundesverband e. V. (HKSH) in Deutschland widerspiegelt. Während 2022 […]

Pressemitteilung des AdP e.V. zum Weltkrebstag 2025

Weltkrebstag 2025: Früherkennung hilft selbst bei Bauchspeicheldrüsenkrebs Besonders frühe Symptome kaum bekannt – Pankreaskarzinom ist schon die zweithäufigste Todesursache bei Krebs – Hausärzte sind der Schlüssel Bonn, 28. Januar 2025 – Auch wenn zuletzt erneut Prominente wie der Musiker Quincy Jones, Fußballtrainer Sven-Göran Eriksson und die Schauspieler Paul Teal und Drake Hogestyn an Bauchspeicheldrüsenkrebs starben, […]

HKSH Logo

Neubesetzung des Deutschen Ethikrats

Krebspatient:innen und ihren Angehörigen eine Stimme geben – Hedy Kerek-Bodden in den Deutschen Ethikrat berufen Die Präsidentin des Deutschen Bundestages, Bärbel Bas, hat mit Wirkung zum 10. Oktober 2024 die Mitglieder des Deutschen Ethikrats für die neue Amtsperiode berufen. Hedy Kerek-Bodden, Vorsitzende des Bundesverbands Haus der Krebs-Selbsthilfe – Bundesverband e. V., ist ab sofort Teil […]

AdP e.V. Vorstand 2024

Bericht zum 55. Bundestreffen des AdP e.V. in München

Ganzheitlich und zukunftsorientiert von Anja Strecker-Seebo Anlässlich des 55. AdP-Bundestreffen lud der Vorstand des AdP e.V. (AdP) sowie der Wissenschaftliche Beirat, das LMU-Klinikum, das Klinikum rechts der Isar und die Technische Universität München (MRI / TUM) vom 03.05. bis 05.05.2024 seine Mitglieder, Angehörige, Referenten und Unterstützer in die „Weltstadt mit Herz“. „München ist immer eine […]

Pressemitteilung

Weltkrebstag 2024: Durch Babyboomer steigen Fälle von Bauchspeicheldrüsenkrebs Pankreaskarzinom schon zweithäufigste Todesursache bei Krebs – Hausärzte müssen mehr über erste Anzeichen von Bauchspeicheldrüsenkrebs wissen Bonn, 26. Januar 2024 Mit den geburtenstarken Jahrgängen, die ins Rentenalter kommen, steigt auch die Zahl der Patienten, die unter Krebs der Bauchspeicheldrüse leiden. „Das Pankreaskarzinom liegt in Deutschland seit 2019 […]

Pressemitteilung – 21.10.2023 – Gründung der Initiative zur Vorbeugung und Früherkennung von Bauchspeicheldrüsenkrebs

Die bundesweite Selbsthilfeorganisation Arbeitskreis der Pankreatektomierten (AdP) e.V. unterstützt die Initiative zur Vorsorge und Früherkennung von Bauchspeicheldrüsenkrebs e.V. i.G. Für die meisten häufigen Krebserkrankungen gibt es regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen, für den Bauchspeicheldrüsenkrebs aber bislang nicht. Die neu gegründete Initiative zur Vorsorge und Früh­erkennung von Bauchspeicheldrüsenkrebs e.V. i.G. will dies nun ändern. Wie der Vereinsvorsitzende Herr Prof. […]

Krankenhaus Waldfriede Berlin - Weltpankreaskrebstag 2023

Weltpankreaskrebstag 2023 – Pressemitteilung

Pressemitteilung, 27. Oktober 2023 Weltpankreaskrebstag: Erste Anzeichen ernst nehmen Auch Rückenschmerzen können auf Bauchspeicheldrüsenkrebs hindeuten – Öffentliche Gebäude und Kliniken leuchten am 16.11. weltweit in Lila Bonn, 27. Oktober 2023 – Einer der bekanntesten Pop- und Bluessänger unserer Zeit, der Brite Chris Rea, wird den Weltpankreaskrebstag am 16. November sicher mit großer Dankbarkeit feiern: Denn […]

RGL-Treffen 2023 in Würzburg

Bericht als Download Bildimpressionen Veranstaltungsprogramm „Kommunikation, Respekt und die moderne Wissenschaft“ Bericht zum Regionalgruppenleiter-Treffen in Würzburg vom 28.09.2023 bis 30.09.2023 Zum diesjährigen Regionalgruppenleiter-Treffen begrüßte die Stadt Würzburg die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit sehr viel Sonnenschein bei sommerlichen Temperaturen und bot somit ihrerseits die besten Voraussetzungen für die stattfindende Tagung. Das vorab versendete Programm der nun […]

Rückblick auf den DGVS/ DGAV -Kongress 2023 in Hamburg

Selbsthilfe, Informationsstand und Expertengespräche  HAMBURG: Vom 12. bis zum 15. September 2023 fand der diesjährige DGVS/ DGAV Kongress in Hamburg statt – ein Ereignis, das die Welt der Gastroenterologie und Chirurgie geprägt hat. Unter dem Motto „Gesundheit von innen heraus“ wurden in der Hansestadt gemeinsam wegweisende Erkenntnisse und innovative Ansätze diskutiert. Ein besonderes Highlight war […]

Hannelore Heyden

Nachruf Hannelore Heyden (*1935, † 2023)

Der AdP trauert um sein langjähriges Ehrenmitglied Hannelore Heyden, die, wie die Tochter, Kläre Heyden, uns mitgeteilt hat, im Alter von 87 Jahre am 23.04.2023 verstorben ist.

Hannelore Heyden gehörte zu den Urgesteinen des AdP und hätte in diesem Jahr ihre 36-jährige Mitgliedschaft im AdP gefeiert. Als Ehefrau unseres bereits im Jahre 2002 verstorbenen Gründungsmitglieds sowie ehemaligem Vorstandsvorsitzenden Wolfgang Heyden hat sie den AdP viele Jahrzehnte lang an der Seite Ihres Mannes unterstützt.

Selbsthilfegruppe finden

Finden Sie eine Regionalgruppe in Ihrer Nähe.
Wir freuen uns auf Sie.
mehr

Experten-Hotline

Das Informations- und Beratungsangebot in Form einer Telefon-Hotline mit Pankreas-Experten.
mehr

Unser Forum

Besuchen Sie unser Forum zum Thema Bauchspeicheldrüse – Pankreas – Selbsthilfe
mehr

Der AdP Newsletter

Aktuelle Verbandsnachrichten und Meldungen rund um Bauchspeicheldrüsen(krebs)erkrankungen
mehr
Unterstützen Sie unsere Arbeit mit Ihrer Mitgliedschaft oder einer Spende